Mysteriöses Objekt aus dem „Weltraum“ trifft United Airlines-Flugzeug über Utah


Das National Transportation Safety Board bestätigte am Sonntag, dass es den Fall eines Verkehrsflugzeugs untersucht, dessen Windschutzscheibe während des Fluges über Utah von einem Gegenstand getroffen wurde.
„NTSB sammelt Radar-, Wetter- und Flugschreiberdaten“, teilte die Bundesbehörde auf der Social-Media-Site X mit. „Die Windschutzscheibe wird zur Untersuchung an die Labore des NTSB geschickt.“
Der Angriff ereignete sich am Donnerstag während eines United-Airlines-Fluges von Denver nach Los Angeles. In den sozialen Medien verbreitete Bilder zeigten, dass eines der beiden großen Fenster an der Vorderseite einer 737 MAX-Maschine erheblich beschädigt war. Ähnliche Bilder zeigen auch den Arm eines Piloten, der mehrfach von kleinen Glassplittern verletzt wurde.
Herkunft des Objekts nicht bestätigtDer Kapitän des Fluges bezeichnete das Objekt, das das Flugzeug traf, angeblich als „Weltraumschrott“. Dies wurde jedoch nicht bestätigt.
Nach dem Aufprall landete das Flugzeug nach einer Umleitung sicher am internationalen Flughafen von Salt Lake City.
Bilder des Einschlags zeigten, dass ein Gegenstand im oberen rechten Teil des Fensters heftig aufschlug und den Metallrahmen beschädigte. Da Flugzeugfenster aus mehreren Schichten bestehen und zwischen den Scheiben Laminat angeordnet ist, zersplitterte die Fensterscheibe nicht vollständig. Das Flugzeug befand sich in einer Höhe von über 9.000 Metern – wahrscheinlich etwa 11.000 Metern – und im Cockpit herrschte offenbar weiterhin Kabinendruck.
Handelte es sich also um Weltraummüll? Ohne weitere Daten lässt sich das nicht sagen. Nur sehr wenige Vogelarten können höher als 9.100 Meter fliegen. Der höchste Vogel der Welt, der Rüppellgeier , ist jedoch hauptsächlich in Afrika zu finden. Auch ein unkontrollierter Wetterballon ist eine Möglichkeit, allerdings ist unklar, ob die Geschwindigkeit hoch genug gewesen wäre, um die beobachteten Schäden zu verursachen. Auch Hagel ist eine mögliche Ursache .
Vorausgesetzt, es handelte sich nicht um einen Homerun-Ball von Shohei Ohtani , ist die einzige andere mögliche Ursache für den Schaden ein Objekt aus dem All.
Das war die erste Schlussfolgerung des Piloten, doch ein Meteor ist wahrscheinlicher als Weltraumschrott. Schätzungen variieren, aber eine aktuelle Studie in der Zeitschrift Geology ergab, dass jährlich etwa 17.000 Meteoriten auf der Erde einschlagen. Das ist mindestens eine Größenordnung mehr als die Menge an menschengemachtem Weltraumschrott, die den Wiedereintritt in die Erdatmosphäre übersteht.
Eine sorgfältige Analyse des Glases und Metalls, auf das der Gegenstand einwirkte, sollte seinen Ursprung aufdecken können.
Diese Geschichte erschien ursprünglich auf Ars Technica .
wired